12. Benefiz Golfturnier der Bürgerstiftung Rheinhessen am 9. August 2025

Am 9. August 2025 fand das Benefizturnier der Bürgerstiftung Rheinhessen statt.

Mit 106 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Turnier ausgebucht.

Die Golfer und Golferinnen des GCDM und 20 Gäste aus weiteren 11 befreundeten Golfclubs begannen im Kanonenstart um 12.00 Uhr bei Hochsommerwetter ihr nicht handicaprelevantes Einzel-Spiel über 18 Loch nach Stableford.

Die Spielleitung hatten Timo Heinz, Franz Josef Scheidgen und Simone Bastian.

Wie in Mommenheim gewohnt gut organisiert erhielten alle Spielerinnen und Spieler vor dem Spiel ihre Scorekarte und eine Tasche mit wertvollen Teegeschenken der Sponsoren.

Nach 9 Löchern gab es eine Rundenverpflegung und Getränke.

Die Spielbedingungen waren gut, die hohen Temperaturen waren für viele allerdings kräftezehrend.

Entsprechend einer Veranstaltung dieser Größenordnung benötigten die Flights im Durchschnitt fünfeinhalb Stunden.

Wie bereits in vergangenen Jahren war es eine besondere Freude, den bekannten und beliebten Schauspieler Volkert Kraeft, in Begleitung seiner Ehefrau, nicht nur am Abend, sondern auch zum Golfspiel begrüßen zu dürfen. Auch die Olympiasiegerin Ingrid Mickler-Becker (1968: Fünfkampf; 1972: 4x100m-Staffel) gab uns wieder die Ehre. Schließlich durften wir auch den ehemaligen Fußballspieler und Trainer Edgar Schmitt (Euro-Eddy) zur Veranstaltung begrüßen.

Nach dem Turnier trafen sich die Teilnehmenden und Gäste vor dem Clubhaus. Gina Gehring, vom Weinhaus Gehring, versorgte alle mit kühlem „Fairway 19“ Wein. Für gute Laune sorgte auch der für die gute Sache unentgeltlich aufspielende DJ Tom mit dezenter Musik.

Ein besonderes Highlight war der Auftritt der Showtanzgruppe STAR GENERATION der Tanzschule Manfred S. vor dem Clubhaus, der mit viel Beifall belohnt wurde.

Schließlich begrüßte GCDM-Präsident Christian Gallois um 19.00 Uhr die 106 Golferinnen und Golfer und weitere ca. 20 Abendgäste im Golfrestaurant. Er bedankte sich bei den Anwesenden für die rege Teilnahme und bei allen Spendern, Sponsoren, den Betreibern, Organisatoren und Helfern für die Ermöglichung der Veranstaltung.

Er übergab das Mikrofon an Irene Alt, Vorsitzende der Bürgerstiftung Rheinhessen.

Diese erläuterte kurz die Aufgabe der Stiftung, die sich insgesamt vielfältigen sozialen Zwecken widmet und speziell den Spendenzweck dieses Benefizturniers. Dieser ist bestimmt für die Unterstützung notleidender Familien in Rheinhessen, aktuell Familien mit behinderten Kindern. Familien und Eltern, die hochbelastet sind und die zusätzlich zu der Sorge um ihre Kinder, mit finanziellen Engpässen zu kämpfen haben.

Irene Alt begrüßte auch Regine Schuster, die stellvertretende Landesgeschäftsführerin des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland und stellvertretende Vorsitzende der Bürgerstiftung Rheinhessen, Werner Renkes, den Vorsitzenden des Kuratoriums der Bürgerstiftung Rheinhessen und Heike Grubert, Leselernhelferin der Bürgerstiftung.

Irene Alt würdigte die großartige Rolle der Sponsoren, ohne die ein 12. Golfturnier der Bürgerstiftung nicht möglich gewesen wäre und die Großzügigkeit der Betreiberfamilie Heinz für die unentgeltliche Zurverfügungstellung der Golfanlage. Sie nannte auch die Firma Molitor Gemünden, die die Abendveranstaltung gesponsort hatte, Michael Ohl mit den Stadtwerken Rüsselsheim, die Spardabank Mainz, EDG Energiedienstleistungsgesellschaft, Volksbank Darmstadt Mainz, Rheinhessensparkasse, Herbert Egner, der als Weinbotschafter 100 Flaschen Wein gespendet hat, Franz Winkler, der auch in diesem Jahr wieder eine Sonderstadtführung für 12 Personen spendete und viele andere, die angesichts der wunderbar großen Anzahl hier nicht alle genannt werden können.

Irene Alt dankte der GCDM-Golferin und stellv. Vorsitzenden des Kuratoriums der Bürgerstiftung Rheinhessen, Simone Bastian, für die Verwirklichung des Benefizturniers in Mommenheim und die souveräne Bewältigung der damit verbundenen Mammutaufgabe.

Den ausgesprochenen Dankesworten schlossen sich die Anwesenden mit kräftigem Beifall an.

Danach war es Zeit für eine Stärkung in Form eines gemeinsamen Abendessens nach dem anstrengenden Golfturnier. Während des Essens (in Windeseile aufgetragen von Birgitt Milenkovic und ihrem Team) wurden die Anwesenden mit ausgewählten Weinen der Sponsoren, sowie mit Wasser verwöhnt.

Um 20.15 Uhr wurden die sportlichen Erfolge des Tages von Franz Josef Scheidgen, Vizepräsident für den Spielbetrieb, präsentiert und gewürdigt.

Bruttosieger bei den Herren wurde Rainer Saiko (GCDM) mit 27 Bruttopunkten.

Bruttosiegerin bei den Damen wurde Birgit Wolf (GCDM) mit 21 Bruttopunkten.

Insgesamt hätten sich bei handicaprelevanter Wertung 24 Golfer*innen verbessert.

Die Sieger erhielten hochwertige Präsente der Sponsoren für ihr erfolgreiches Spiel.

Die weiteren Ergebnisse (auch der Sonderwertungen) entnehmen Sie bitte, wie gewohnt, der Ergebnisliste im PC CADDIE und den nachfolgenden Bildern.

Danach rückte die gemeinsame gute Sache wieder in den Vordergrund.

Bei der Tombola waren im Nu alle Lose verkauft. Über 275 wertvolle und attraktiven Preise wurden gewonnen; bei einer Gewinnquote von über 50 %.

Schließlich zog Irene Alt das positive Resümee der Veranstaltung.

Die Unkosten der Veranstaltung einschließlich des Abendessens konnten durch das Engagement von Spendern und vielen Partnerunternehmen aus der Region aufgebracht werden. Irene Alt und Simone Bastian bedankten sich ganz herzlich dafür.

Simone Bastian vergaß auch nicht, Familie Heinz, die Organisatoren, Greenkeeper, das Golfrestaurant, die Helferinnen und Helfer hinter den Kulissen und im Sekretariatsteam zu erwähnen und ihnen für die gut verzahnte Unterstützung zu danken.

Und schließlich konnte Irene Alt einen Gesamterlös von zunächst 19.200 Euro feststellen. Spontan erhöhte eines unserer großherzigen, uns natürlich namentlich bekannten, Mitglieder den Betrag auf die Traumsumme von 20.000 Euro für die Bürgerstiftung Rheinhessen.

Begeisterter Applaus erfüllte das Clubgebäude.

Nach der erfolgreichen Spendenübergabe sorgte DJ Tom noch für ausgelassene Stimmung und mit Musik zum Tanz. Nach und nach klang der Abend aus und die Veranstaltung hinterließ bei allen ein positives Gefühl.

So ist die Rechnung auch 2025 wieder aufgegangen. Der Golfsport im Domtal Mommenheim wurde mit einer guten Tat verbunden und bewies das große Herz unserer Mitglieder und Gäste und die Bereitschaft, ihren Mitmenschen zu helfen.

Herzliche Grüße
Harald Kiene
GCDM Schriftführer

.

Bürgerstiftung Rheinhessen

Mit unserer Stiftung, der Bürgerstiftung Rheinhessen, wollen wir das bürgerschaftliche soziale Engagement stärken, bestehende soziale Projekte in unserer Region unterstützen und eigene Projekte initiieren.
Schließen Sie sich uns an, mit Ihrer Zustiftung, Ihrer Spende oder Ihrer Mitarbeit.

Kulturleben Rheinhessen

Die Initiative für kulturelle Teilhabe ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen den kostenfreien Besuch von Kulturveranstaltungen. Dazu vermittelt der Verein Eintrittskarten an Kulturgäste und ermöglicht so einige Stunden unbeschwerten Kulturgenuss. Denn Kultur ist ein hohes Gut und sollte für alle zugänglich sein.
Machen Sie mit als Kulturgast, Kulturpartner, Sozialpartner oder Unterstützer.

Showtanzgruppe STAR GENERATION

Die Showtanzgruppe Star Generation wurde bereits 1987 (vor 38 Jahren) von Holger Gabel-Thiedig, Inhaber der Tanzschule Manfred S in Mainz, gegründet. Das Repertoir der Gruppe umfasst weit über 30 Showtänze aus dem Bereich Musical, Show-, Schlager- und Filmmusik. Neben der Choreografie wird ebenfalls wert auf Ausdruck, Schauspiel und Playback gelegt. Die Gruppe erhielt bereits viele verschiedene Auszeichnungen u.a. deutscher Meister in der Sparte „Playbackformation“.

Turniersieger:

1. Platz Damen: Birgit Wolf (GCDM): 21 Bruttopunkte
2. Platz Damen: Petra Fischer-Simmet (GCDM): 21 Bruttopunkte
1. Platz Herren: Rainer Saiko (GCDM): 27 Bruttopunkte
2. Platz Herren: Thomas Kaltwasser (Mainzer GC): 27 Bruttopunkte

Netto Klasse A: (alle GCDM)
1. Platz: Gerald Krämer: 40 Nettopunkte
2. Platz: Uwe Seifert: 37 Nettopunkte
3. Platz: Stefan Diehm: 36 Nettopunkte
4. Platz: Manfred Prange: 36 Nettopunkte

Netto Klasse B: (alle GCDM)
1. Platz: Michael Ohl: 45 Nettopunkte
2. Platz: Holger Deets: 40 Nettopunkte
3. Platz: Beate Schäfer: 40 Nettopunkte
4. Platz: Willi Lauk: 40 Nettopunkte

Netto Klasse C: (alle GCDM)
1. Platz: Thomas Metzner: 44 Nettopunkte
2. Platz: Martina Kuntner-Dwairi: 35 Nettopunkte
3. Platz: Jürgen Böhler: 35 Nettopunkte
4. Platz: Dr. Thomas Posern: 35 Nettopunkte

Netto Klasse D: (alle GCDM)
1. Platz: Ulrike Schellert: 49 Nettopunkte
2. Platz: Sonja Singer-Posern: 46 Nettopunkte
3. Platz: Monika Metzner: 44 Nettopunkte
4. Platz: Lejla Bechtel: 42 Nettopunkte

Fotogalerie vom 12. Benefiz Golfturnier der Bürgerstiftung Rheinhessen am 09.08.2025

Fotogalerie vom Auftritt der Showtanzgruppe STAR GENERATION beim 12. Benefiz Golfturnier der Bürgerstiftung Rheinhessen am 09.08.2025

frühere Berichte (2)

Putt-Turnier am 25. Juli 2025

Am 25. Juli 2025 fand eine nach längerer Pause wieder eines der beliebten Putt-Turniere im Rahmen der Deutschen Puttliga statt.

17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zum Putting-Green nach Mommenheim. Das Wetter war sommerlich.

Herzlich von Eyke Diehr begrüßt und mit Erläuterungen versehen begannen acht Zweier- und ein Dreier-Flight um 18.00 Uhr auf dem Putting Übungsbereich und notierten sorgsam ihre Ergebnisse. Es wurden 2 Mal 18 Loch gespielt.

Dem Zuschauer bot sich ein Bild von stillem, sorgfältigem und unglaublich konzentriertem Spiel mit tollen Putts.

Nach etwa 90 Minuten waren alle Flights durch den Parkour und kurz darauf stand das Ergebnis fest.

Ohne Asse zu spielen gab es heute keine Chance auf den Sieg.

Im vorderen Bereich lagen die Ergebnisse sehr dicht beieinander. So war ein Stechen sowohl um den ersten als auch um den dritten Platz erforderlich: In einem gleichwertigen Ringen um den Sieg hatte schließlich Christian Pannek (GCDM) die Nase vorn.

Die Siegerehrung fand im Bereich der Übungsanlage statt. Eyke Diehr würdigte dabei die Leistungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Turniersieger des heutigen Putt-Turniers waren:

  1. Platz: Christian Pannek (GCDM, 67 Putts)
  2. Platz: Stefan Coors (GC Rheinhessen, 67 Putts)
  3. Platz: Thomas Toth (GCDM, 68 Putts)

Die Erst- bis Drittplatzierten haben sich für eines der Regionalfinale der Deutschen Puttliga qualifiziert und erhalten nach Registrierung eine Einladung.

Eyke Diehr überreichte entsprechende Urkunden der Deutschen Puttliga an die Sieger.

Beim Regionalfinale können sich unsere Sieger für die Teilnahme am Deutschlandfinale qualifizieren (www.deutscheputtliga.de), siehe Ausschreibung.

Eyke Diehr bedankte sich für die rege Teilnahme und gratulierte den Siegern zur Qualifizierung für das Regionalfinale.

Dem schlossen sich die Teilnehmenden mit Applaus an.

Herzliche Grüße
Harald Kiene
GCDM Schriftführer

Turniersieger:

v. li.:  Thomas Toth, Christian Pannek, Stefan Coors

Fotogalerie vom Putt-Turnier am 22.07.2025

frühere Berichte (1)

Carsten Hantke

Mitgliederversammlung des GCDM e. V.
am 21. März 2025

54 Mitglieder kamen zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl im Golfrestaurant Domtal Mommenheim.

Präsident Christian Gallois berichtete, wie er, sein Vorstandsteam, die Gemeinschaft aller Kapitän*innen und die Betreiberfamilie den Golfclub erfolgreich und konsequent in die Zukunft führen. Viele Angebote im Mannschaftssport und Jugendgolf, bei Golfturnieren und Sonderveranstaltungen und interessante Beitragsmodelle sind Beleg dafür. Eine informative Homepage mit Mitgliederbereich, Bildberichte, Newsletter, Rund-Mails, Facebook, Instagram und Artikel in Zeitschriften machen alle Aktivitäten im GCDM für alle transparent und miterlebbar.

Das hebt Mommenheim über die Masse der deutschen Golfclubs hinaus.

Einstimmige und offene Wiederwahl aller Vorstandsmitglieder war der Lohn für diese Anstrengung. Diese Bestätigung setzt neue Energien frei, die dem Golfclub zu Gute kommen wird.

Die Mitgliederversammlung ist auch dem Vorschlag des Vorstandes gefolgt und hat Carsten Hantke einstimmig zum neuen Vizepräsidenten gewählt.

Die Mitglieder hatten schon seit April 2024 die engagierte Arbeit des kommissarischen Vorstandmitgliedes beobachten können, der, nach dem Ausstieg von Christian Rittweger, in kurzer Zeit, immer präsent, eine funktionierende Organisation für Neumitglieder und Neugolfer mit Tiger Rabbit Turnieren, Golfpatenschaften, Regelkursen und den beliebten Range Partys auf die Beine gestellt hat. Carsten Hantke ist 51 Jahre jung, verheiratet und hat eine Tochter. Zusammen mit dem 48-jährigen Jugendwart Florian Kuhn-Winkelser wurde so auch eine erste Verjüngung des Vorstandes erreicht.

Wir sind bereit und gut aufgestellt für den Beginn der Jubiläums-Golf-Saison „30 Jahre Golfclub Domtal Mommemheim“ an Ostern 2025!

Seien Sie mit dabei! Wir sehen uns auf dem Golfplatz!

Herzliche Grüße
Harald Kiene
GCDM Schriftführer

PS: Das Protokoll mit Anlagen ist im Mitgliederbereich downloadbar abgelegt

Wahlleiter Dr. Erich W. Rodek