Clubmeisterschaften
vom 4. bis 6. September 2020

(von Harald Kiene und Christian Gallois)

Vom 4. bis 6. September 2020 war es endlich wieder soweit – mit der Clubmeisterschaft fand der diesjährige sportliche Höhepunkt des GCDM statt.

Am ersten Tag starteten 93 Golferinnen und Golfer im Einzel-Zählspiel gemeinsam in die Wettbewerbe (2019 waren es 83), am dritten Tag spielten 58 Mitglieder weiter um die Clubmeisterschaft (2019 waren es 57). Die Senioren spielten über zwei Runden um die Senioren Clubmeisterschaft.

Das Wetter war spätsommerlich und angenehm. Nach Loch 9 gab es belegte Brötchen als Rundenverpflegung.

Hier ein paar Highlights vom Spielverlauf:

Die Clubmeisterschaft der AK 50 und AK 65 wird nur über 2 Tage ausgetragen. Für die älteren Herrschaften sollte das ja auch genügen, zumal bekanntlich am 3. und entscheidenden Tag der Damen- und Herrenkonkurrenz die Fahnenpositionen derart hinterhältig gesteckt sind, dass auch gerne mal ein Vier-Putt notiert werden kann.

Bei den Damen AK 50 war hoch gewettet Conny Schneider ins Turnier gestartet. Sie hatte in den Wochen vorher alles abgeräumt, was ihr vor die Golfschläger kam. Aber: der Schwung war auf einmal nicht mehr da, und sie musste am ersten Tag eine 96 hinnehmen. Damit waren alle Chancen auf eine ganz vordere Platzierung weg. Ganz stark war die erste Runde von Petra Fischer-Simmet, die eine 88 reinbrachte. Damit hatte sie ihr Handicap um ganze 7 Schläge unterspielt. Zum Schluss wurde sie 3. Brutto-Siegerin. Auf dem 2. Platz Soony Schieske, wie immer sehr zuverlässig. Mit einem Abstand von dann doch 4 Schlägen sicherte sich souverän die Meisterschaft Dr. Marianne Gallois (wie bereits 2014 und 2015). Sie spielt eben einfach solide und macht keine großen Fehler.

Bei den Herren AK 50 spielte Andreas Fink, top gesetzt, am ersten Tag eine 90, und war damit raus. Knapp ging es zu auf den Plätzen 1 bis 3. Mit der besten Runde des Turniers, einer 81 am ersten Tag, und einer 88 am zweiten Tag reichte es für Frank Scherer nur zu Rang 3. Ganz solide war einmal mehr Uwe Seifert unterwegs: zweimal eine 84 reichte für den 2. Platz. Mit einem Schlag Vorsprung sicherte sich den Titel Frank Matfeld, dank einer guten 82 am zweiten Tag.

Bei den noch etwas älteren Herrschaften, der AK 65 Herren, gewann souverän Bernd Baumeister vor Friedrich Frantz und Uli Steuder. Nur schade, dass Bernd und Friedrich zur Siegerehrung nicht mehr da waren. Aber vielleicht mussten sie sich ja nach den zwei anstrengenden Golfrunden in physiotherapeutische Behandlung begeben.

Für die Clubmeisterschaft der Damen war die Titelverteidigerin Caroline Gallois in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, trotz vermeintlichem Abschied 2019 vom Turniergeschehen des GCDM, doch extra aus Berlin angereist. Und sie ließ als Favoritin auch nichts anbrennen. Am ersten Tag gelang ihr eine in diesem Jahr sehr gute 83. Mit weiteren Scores von 86 und noch mal 86 hatte sie am Schluss einen Vorsprung von 8 Schlägen und sicherte sich lässig den Titel bei den Damen. Die von der Mama akribisch gewienerte Silber-Wanderpokalschale bleibt also im Hause. Für Mama Marianne war das Double (AK 50 und Damen) nicht erreichbar, und so landete sie glücklich und zufrieden auf Rang 2. Auf den 3. Platz spielte sich auch hier Petra Fischer-Simmet, die die 3 Tage und ihren tollen Erfolg sichtlich genoss.

In der Herren-Konkurrenz war das Double für Frank Matfeld durchaus machbar, lag er doch immer noch knapp in Schlagdistanz zu den nach den beiden ersten Tagen Führenden Martin Leonhardt und Niclas Heinz. Bei den beiden Jüngeren flatterten schließlich etwas die Nerven und sie brachten am Entscheidungstag nur 90 und 88 Schläge ins Clubhaus. Und so rollte Frank mit einer guten 84 das Feld von hinten auf und schaffte tatsächlich das Double! Mit 2 Schlägen Vorsprung siegte er vor Niclas Heinz und Martin Leonhardt.

Gegen Ende des 2. und 3. Turniertages verfolgten jeweils etwa 40 Zuschauer an Loch 18 das Spielgeschehen und bedachten die hervorragenden Golfschläge im Finish mit bester Laune und mit begeistertem Applaus und Jubel. Diese Begeisterung hat unsere Spielerinnen und Spieler gerade am Schluss noch einmal beflügelt und war eine tolle sportliche Geste von Euch allen.

Die Turniertage dauerten lange und so fand die Siegerehrung am 2. Tag erst gegen 19.30 Uhr und am 3. Tag um 18.30 Uhr statt.

Spielführer Paul Rau, unterstützt von Andreas Dannenmann, begrüßte die Clubmitglieder zur Siegerehrung am 2. und 3. Tag. Paul Rau ehrte die Siegerinnen und Sieger am Abend der Senioren Clubmeisterschaft unter viel Applaus der Anwesenden mit GCDM Sekt und geschmackvoll ausgesuchten gläsernen Pokalen.

Die Clubmeister und Senioren-Clubmeister bedankten sich in Ihren Siegeransprachen bei dem Organisationsteam, bei Paul Rau und Andreas Dannenmann, dem Sekretariat, dem Betreiber und seinem Greenkeeperteam und dem Team des Golfrestaurants für ihre Arbeit.

Sie erhielten viel Applaus und ließen die Anwesenden jeweils mit einer Runde Erfrischungsgetränken an ihrer Freude teilhaben.

Die Clubmitglieder dankten mit Beifall und persönlicher Gratulation.

Nach einem regen Austausch über die drei Golftage machten sich unsere Clubmitglieder voll Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen des GCDM später wieder auf den Heimweg.

Wir danken Euch allen für Eure Teilnahme und wünschen Euch weiterhin schöne Golfspiele.

Herzliche Grüße
Harald Kiene
GCDM Schriftführer

Clubmeisterschaft

 1. Bruttosieger
Clubmeister 2020
Frank Matfeld
(251 Schläge)

1. Bruttosiegerin
Clubmeisterin 2020
Caroline Gallois
(255 Schläge)

 Siegeransprache der Clubmeisterin

Siegeransprache des Clubmeisters

 2. Bruttosieger
Niclas Heinz
(253 Schläge)

3. Bruttosieger
Martin Leonhardt
(254 Schläge)

 2. Bruttosiegerin
Dr. Marianne Gallois
(263 Schläge)

3. Bruttosiegerin
Petra Fischer-Simmet
(276 Schläge)

Clubmeisterschaft – Nettoergebnisse Damen

 1. Siegerin Netto
Monika Schiffer
(227 Nettoschläge)

2. Siegerin Netto
Bettina Gerhard
(227 Nettoschläge)

 3. Siegerin Netto
Elisabeth Müller
(230 Nettoschläge)

Clubmeisterschaft - Nettoergebnisse Herren

 1. Sieger
Netto Klasse A (HCP bis 13,0)
Gernot Klement
(224 Nettoschläge)

2. Sieger
Netto Klasse A
Uwe Seifert
(226 Nettoschläge)

 3. Sieger
Netto Klasse A
Oliver Berck
(231 Nettoschläge)

 1. Sieger
Netto Klasse B (HCP ab 13,1)
Niels Reker
(216 Nettoschläge)

2. Sieger
Netto Klasse B
Alexander Schmitt
(218 Nettoschläge)

 3. Sieger
Netto Klasse B
Richard Fleischer
(221 Nettoschläge)

Senioren-Clubmeisterschaft

 1. Bruttosiegerin AK 50
Senioren-Clubmeisterin 2020
Dr. Marianne Gallois
(177 Schläge)

1. Bruttosieger AK 50
Senioren-Clubmeister 2020
Frank Matfeld
(167 Schläge)

 Siegeransprache der
Senioren-Clubmeister 2020
AK 50

 2. Bruttosiegerin AK 50
Soony Schieske
(181 Schläge)

3. Bruttosiegerin AK 50
Petra Fischer-Simmet
(182 Schläge)

 2. Bruttosieger AK 50
Uwe Seifert
(168 Schläge)

3. Bruttosieger AK 50
Frank Scherer
(169 Schläge)

 1. Bruttosieger AK 65
Senioren-Clubmeister 2020 in der AK 65
Bernd Baumeister
(182 Schläge)

2. Bruttosieger AK 65
Freidrich Frantz
(188 Schläge)

 3. Bruttosieger AK 65
Uli Steuder
(191 Schläge)

 1. Sieger
AK 50 - Netto Klasse A
Christian Gallois
(152 Nettoschläge)

 2. Sieger
AK 50 - Netto Klasse A
Klaus Hoffmann
(152 Nettoschläge)

 3. Sieger
AK 50 - Netto Klasse A
Stefan Diehm
(152 Nettoschläge)

 1. Sieger
AK 50 - Netto Klasse B
Branko Brankovic
(146 Nettoschläge)

 2. Sieger
AK 50 - Netto Klasse B
Bernhard Kottmann
(149 Nettoschläge)

 3. Sieger
AK 50 - Netto Klasse B
Christian Fischer
(151 Nettoschläge)

 1. Sieger
AK 65 - Netto
Karl-Heinz Berner
(149 Nettoschläge)

 2. Sieger
AK 65 - Netto
Hermann Schwenger
(151 Nettoschläge)

 3. Sieger
AK 65 - Netto
Siegfried Heinz
(157 Nettoschläge)

 1. Siegerin
AK 50 / AK 65 - Netto
Bettina Gerhard
(145 Nettoschläge)

 2. Siegerin
AK 50 / AK 65 - Netto
Birgit Akerfors
(148 Nettoschläge)

 3. Siegerin
AK 50 / AK 65 - Netto
Elisabeth Müller
(149 Nettoschläge)

Fotogalerie zur Senioren-Clubmeisterschaft 2020

Fotogalerie zur Clubmeisterschaft 2020

...

frühere Berichte (2)

Vierer-Clubmeisterschaft am 15. und 16. August 2020

Einen Monat früher als im letzten Jahr fand am 15. und 16. August 2020 bei überwiegend schönem Sommerwetter die diesjährige Vierer-Clubmeisterschaft über 36 Loch statt.

Wegen der Coronavirus Pandemie und den damit verbundenen Präventionsmaßnahmen konnte nur die Spielform Vierer Bestball zugelassen werden.

Am ersten Tag starteten 36 Zweierteams in 18 Flights (2018 waren es 34) am zweiten Tag 35 Zweierteams in 17 Flights, jeweils ab 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr von Tee 1.

Am ersten Tag hatten gerade die später gestarteten Flights etwas mit einem gewittrigen Schauer zu kämpfen, was sich allerdings nicht in den Ergebnissen bemerkbar machte.

Die Flights benötigten im Durchschnitt etwa 4,5 Stunden. Nachdem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder frisch gemacht hatten, kamen sie zu Erfrischungen und gemeinsamer Aufarbeitung der Turniertage und zur Siegerehrung um 17.30 Uhr auf der Terrasse und dem Gastraum des Golfrestaurants zusammen.

Der Spielführer Paul Rau begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und brachte seine Freude über die gute Beteiligung wie im letzten Jahr und, dass fast alle auch zur Siegerehrung gekommen waren zum Ausdruck. Er bedankte sich auch herzlich bei Andreas Dannenmann, der ihn bereits seit einiger Zeit sehr tatkräftig und kompetent unterstützt. Das honorierten die Anwesenden mit kräftigem Applaus.

Dann war es an der Zeit, die Siegerinnen und Sieger zu ehren und die Vierer Clubmeister zu küren. Als Präsente gab es diesmal Gutscheine für die Nettosieger und sehr schöne gläserne Trophäen für die Bruttosieger.

Helge und Cornelia Schneider spielten meisterlich und beständig an beiden Tagen und gewannen verdient mit 150 Schlägen; sie konnten den Vorsprung des ersten Tages verteidigen und erzielten das gleiche Ergebnis wie die Sieger des letzten Jahres. Das Teilnehmerfeld folgte ihnen allerdings anders als im letzten Jahr dicht auf. Die Ergebnisse von Platz 2 bis 14 und aller Nettosieger waren besser als im Vorjahr.

In einer kurzen Siegeransprache dankte Helge Schneider allen Spielerinnen und Spielern für ihre Teilnahme, dem Spielführer und Clubmanagement für die gute Organisation und Doreen Koch für die schnellen Ergebnisse.

Ihre Freude wollten die Vierer Clubmeister mit den Anwesenden teilen und so sprach Helge Schneider die Zauberworte für gute Laune und lud im Namen der Vierer Clubmeister zu einer Runde Erfrischungsgetränke ein.

Die Clubmitglieder dankten mit herzlichem Applaus und verbrachten noch einige Zeit mit Glückwünschen für die Sieger, heiteren Gesprächen und Planungen für die nächsten Turniere und Golfrunden, bevor sie sich nach dem anstrengenden Wochenende wieder auf den Heimweg machten.

Wir danken Euch allen für Eure Teilnahme und wünschen Euch weiterhin schöne Golfspiele.

Herzliche Grüße
Harald Kiene
GCDM Schriftführer