




Nikolaus 3 Schläger Turnier
am 5. Dezember 2021
26 Golferinnen und Golfer (2019 waren es 25; 2020 fiel es wegen Corona aus) kamen trotz ungünstiger Wetterprognosen und der Pandemie (2G plus Test) zum Nikolaus 3 Schläger Turnier nach Mommenheim.
Die Teilnehmer*innen wurden durch kühles, aber trockenes und ruhiges Wetter mit strahlend blauem Himmel belohnt.
Um 10.00 Uhr starteten die warm und leicht weihnachtlich gekleideten, wild entschlossenen und gut gelaunten Teilnehmerinnen und Teilnehmer in acht Flights im Kanonenstart (ein Geschenk der Betreiber an den Club) über 18 Loch als Einzel und Zählweise nach Stableford.
Vom freundlichen Sekretariat (heute Elke Heinz mit Bärbel Scheibl) gab es bei der Anmeldung mit den Scorekarten auch schöne Schokoladen-Nikoläuse.
Angesichts des 3-Schläger Turniers trieb den Schriftführer natürlich die Frage um, welche Auswahl die Golferinnen und Golfer wohl getroffen hatten. Die Blicke in übersichtlich gefüllte Bags und gezielte Fragen ergaben, dass heute bis auf einen Golfer niemand auf den Putter verzichten wollte. Fast alle hatten auch ein Wedge (SW, GW, PW, AW oder W) dabei, nur vereinzelt fand sich stattdessen ein Eisen 8 oder 9. Für die Transportschläge wurde die Bandbreite deutlich weiter und gab etwas die unterschiedliche Spielstärke wieder. So waren vom Eisen 7 und 5, verschiedenen Hybrids und Hölzern alles dabei.
Naturgemäß waren nicht alle von ihrer Auswahl voll überzeugt. Aber es muss ja auch einen Grund geben, warum die Bags sonst voller sind.
Was die Sportlerinnen und Sportler allerdings immer wieder mit den „falschen“ Schlägern gezaubert haben, nötigte dem Beobachter schon Respekt ab.
So eilten die Flights über den durch die Kanone scheinbar leeren Platz und benötigten kaum mehr als vier Stunden.
Nachdem sich alle im Clubhaus wieder eingefunden, etwas aufgewärmt und gestärkt hatten, konnte der Nikolaus, verkleidet als Ehrenmitglied Paul Rau (oder war es umgekehrt?) die sportlichen Leistungen würdigen und mit Trophäen (GCDM-Gutscheinen) belohnen.
Bruttosieger und damit Sieger des Nikolausturniers wurde Markus Kron mit 26 Bruttopunkten (30 Nettopunkten). Nettosieger wurden in Klasse A Morten Akerfors (31 Nettopunkte) und in Klasse B Detlef Benner (34 Nettopunkte).
Alle Siegerinnen und Sieger wurden mit begeistertem Applaus bedacht.
Die weiteren Ergebnisse entnehmt bitte der Ergebnisliste im Internet.
Alle Turnierteilnehmer*innen erhielten von der Betreiberfamilie als Treuegabe einen Gutschein über 10 Euro für ein Kleidungsoberteil im ProShop.
Paul Rau beendete schließlich den Turniertag. Auch wenn die Golfsaison damit ausklingt, so verabschiedete er sich nicht bis ins nächste Jahr. Glücklicherweise können wir im Ganzjahresbetrieb auch weiterhin auf unserem Golfplatz spielen und sogar noch nach Weihnachten an handicaprelevanten Turnieren teilnehmen. Wo gibt es sonst noch etwas Vergleichbares. Die Clubmitglieder dankten ihm mit Applaus.
Damit endete ein gelungener Turniertag.
Vielen Dank an die Organisatoren und alle, die das Turnier möglich gemacht haben und auch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wir wünschen Euch noch viele schöne Golfrunden bis zur nächsten Saison im Frühjahr 2021. Wir wünschen Euch auch allen, dass ihr unbeschadet durch die Pandemie kommt.
Herzliche Grüße
Harald Kiene
GCDM Schriftführer
Turniersieger*innen
Schlägerwahl (ohne „Gewehr“)

Turniersieger
1. Platz Brutto
Markus Kron (26 Bruttopunkte)
(Putter, PW, Hybrid 4)
1. Platz Netto Klasse A
Morten Akerfors
(31 Nettopunkte)
(Putter, PW, Hybrid)
- nicht mehr anwesend -

2. Platz Netto Klasse A
Claudia Kron
(27 Nettopunkte)
(Putter, PW, Holz 3)

3. Platz Netto Klasse A
Edith Lippert
(27 Nettopunkte)
(Putter, PW, Holz 5)

1. Platz Netto Klasse B
Detlef Benner
(34 Nettopunkte)
(Putter, Eisen 9, Eisen 7)

2. Platz Netto Klasse B
Holger Deets
(32 Nettopunkte)

3. Platz Netto Klasse B
Bernd Meyfahrt
(31 Nettopunkte)
(Putter, SW, Rescue/Hybrid)
Fotogalerie Nikolaus 3 Schläger Turnier am 5. Dezember 2021
frühere Berichte (8)







Martinsgansturnier am 6. November 2021
60 Golferinnen und Golfer kamen zum beliebten traditionellen Martinsgansturnier nach Mommenheim (2020 war das Turnier wegen des pandemiebedingten Lockdowns ausgefallen; 2019 waren es 67 Teilnehmer).
Bereits um 9.00 Uhr begann der Tag mit einem kalt-warmen Frühstücksbuffet im Golfrestaurant.
Nach herzlichen Begrüßungen untereinander, den notwendigen Formalitäten und etwas Aufwärmen ging es dann auf den Golfplatz zum Spiel.
Um 11.00 Uhr begannen die warm eingekleideten Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 15 Flights ihr Turnier über 18 Loch als Texas Scramble Zählspiel mit Kanonenstart.
Der Turniertag begann nach den Regenfällen der letzten Wochen mit strahlend blauem Himmel und leuchtenden Herbstfarben. Gegen 12.00 Uhr zog dann eine Nebelfront über den Platz, die sich während des Turniers als Hochnebel hielt und für etwas feuchte Kühle sorgte.
Es gab keine Wunschflights, was bedeutete, dass alle Flights mit nahezu gleichem Team-Handicap starteten. Das spornte natürlich umso mehr dazu an, die Chance zu nutzen, ein gutes Ergebnis zu erzielen und mit auf die vorderen Plätze zu kommen. Aber trotz allem Ehrgeiz war die Stimmung auf dem Platz, wie glücklicherweise so oft bei unseren Fun-Turnieren, heiter und gelöst. Unsere beteiligten Spitzenspieler, über deren Teilnahme wir uns sehr gefreut haben, zeigten Golf vom Feinsten und auch unsere Neugolfer (leider nur wenige) taten sich durch perfekte Schläge hervor, die gut hörbar in den Flights bejubelt wurden.
Das Turnier verlief angenehm flott ohne Wartezeiten und die Flights waren nach zwischen viereinviertel und knapp fünf Stunden wieder im Clubhaus.
Nach dem Turnier hatten alle noch Zeit, um sich frisch zu machen, bevor Ehrenmitglied Paul Rau zusammen mit Spielführer Franz-Josef Scheidgen um 17.00 Uhr alle Teilnehmer*innen zum traditionellen Martinsgansessen begrüßte. Alle waren dankbar dafür, dass der Turniertag trotz Pandemie wieder möglich war und Jupp Milenkovic gab noch wichtige Hygienehinweise für den gemeinsamen Abend.
Danach wurde das Gänsebratenmenue aufgetragen. Das Menue war wieder sehr wohlschmeckend und der Service perfekt. Das Team um Birgitt Milenkovic erhielt für die Leistung ein herzliches Lob von Paul Rau und anhaltenden Applaus aller Anwesenden.
Noch vor der Nachspeise wollte Paul Rau die Spannung auf die Ergebnisse des Turniertages beenden und begann mit der Siegerehrung. Die Ergebnisse hatten Doreen Koch und Bärbel Scheibl bereits kurz nach Rückkehr des letzten Flights fertig zusammengestellt.
Spielformbedingt wurden, wie erwartet, von vielen Flights gute Ergebnisse erzielt, die auch dicht beieinander lagen.
Bruttosieger und damit Sieger des Martinsgansturniers wurde der Flight von Martin Leonhardt, Oliver Hoffmann, Werner Bommas und Karin Siegmund mit 72 Schlägen, also 1 unter Par.
Nettosieger wurde der Flight von Rainer Haub, Andreas Kraus, Heike Czech und Susann Schubert mit 54,7 Nettoschlägen bei 74 Bruttoschlägen.
10 Siegerflights erhielten neben der Platzierung jeweils einen Gutschein für eine komplette Gans mit Beilagen und einer Flasche Wein im Clubrestaurant. Damit haben 40 von 60 Teilnehmern einen solchen Preis erspielt. Diese großzügige Entscheidung unseres Schatzmeisters Bernhard Kottmann wurde mit starkem Beifall bedacht.
Die Ergebnisse im Einzelnen entnehmt bitte der Ergebnisliste im Internet.
Die Sieger erhielten für Ihren sportlichen Erfolg anhaltenden Applaus und persönliche Glückwünsche.
Nach der Ehrung aller Tagessieger*innen nahmen Paul Rau und Franz-Josef Scheidgen die Gelegenheit wahr, auch die Sieger des Matchplays 2021 im Rahmen einer größeren Veranstaltung zu ehren und mit Preisen zu bedenken.
58 Golferinnen und Golfer hatten im Matchplay 2021, einem Jahres-Loch-Wettspiel von Mai bis Ende September nach KO System um den Pokal gerungen. Niels Reker, Präsident des Fördervereins wurde Sieger des Matchplays; er war leider nicht anwesend, um den Pokal in Empfang zu nehmen. Der zweite (Frank Scherer, wie 2019) und die beiden dritten Sieger aus dem Halbfinale (Andreas Dannenmann und Gernot Klement) erhielten gut sortierte Körbe mit italienischen Delikatessen. Die anwesenden Sieger bekamen kräftigen Applaus.
Nach dem abschließenden Dessert des Menues beendete Paul Rau schließlich den Turniertag, und auch wenn die Golfsaison damit ausklingt, so verabschiedete er sich nicht bis ins nächste Jahr. Glücklicherweise können wir im Ganzjahresbetrieb auch weiterhin auf unserem Golfplatz spielen und sogar noch nach Weihnachten an vorgabewirksamen Turnieren teilnehmen. Wo gibt es sonst noch etwas Vergleichbares.
In den Siegerflights wurden bereits Termine für das neue Gänsemenue vereinbart; außerdem gab es noch viele heitere Gesprächsrunden bevor sich schließlich alle auf den Heimweg machten.
Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen und noch viele schöne Golfrunden bis zur nächsten Saison im Frühjahr 2022.
Herzliche Grüße
Harald Kiene
GCDM Schriftführer

Turniersieger*in
1. Platz Brutto
Martin Leonhardt
Oliver Hoffmann
Werner Bommas
Karin Siegmund
(72 Schläge; 55,2 Netto)

2. Platz Brutto
Gernot Klement
Michael Siegmund
Thomas Steinbrenner
Heidemarie Zimmermann
(73 Schläge; 55,6 Netto)

1. Platz Netto
Rainer Haub
Andreas Kraus
Heike Czech
Susann Schubert
(55,2 Netto; 74 Brutto)

2. Platz Netto
Rainer Wilhelm
Herbert Becker
Werner Mäding
Kathrin Schrörs
(56,9 Netto; 75 Brutto)

3. Platz Netto
Frank Matfeld
Bernd Haferstock
Dr. Renate Wendel (nicht mehr anwesend)
Lejla Bechtel
(57,3 Netto; 75 Brutto)

4. Platz Netto
Hermann Schwenger
Günter Blickle
Simone Bastian
Eva Raiber
(57,8 Netto; 76 Brutto)

5. Platz Netto
Marc-Pascal Piotrowski (nicht mehr anwesend)
Manfred Walz
Inge Dries
Kathrin Eichhorn
(58,9 Netto; 78 Brutto)

6. Platz Netto
Stefan Coors
Jürgen Henschel
Seyit Tokmak
Bettina Kottmann
(59,3 Netto; 80 Brutto)

7. Platz Netto
Paul Schrörs
Jan Jansen (nicht mehr anwesend)
Soony Schieske
Claudia Belz-Fugmann
(59,8 Netto; 79 Brutto)

8. Platz Netto
Peter Bechtel
Dirk Vermehren
Irmtraud Henschel
Dietgard Schmitt-Steinwald
(60,6 Netto; 80 Brutto)
Matchplay 2021
Sieger des Matchplays 2021: Niels Reker (bei der Siegerehrung nicht anwesend)

2. Platz Matchplay
Frank Scherer
