Tiger Rabbit Turnier am 13. September 2025

Am Samstag, dem 13. September 2025 fand wieder eines der beliebten handicaprelevanten Tiger-Rabbit-Turniere im Einzel Stableford über 9 Löcher statt. Nach heftigem Regen bis unmittelbar vor dem Turnier wurden die Teilnehmenden mit wunderbarem Spätsommerwetter belohnt.

14 Golferinnen und Golfer (Rabbits) haben teilgenommen (12 GCDM-Mitglieder und 2 Gäste). Sie begannen mit 9 erfahreneren Golfern (Tigern) nach jeweiliger Begrüßung und Einweisung durch Daniel Dittert ab 9.30 Uhr das Turnier an Tee 1 und starteten in 8 Flights im üblichen Abstand von 10 Minuten.

Während des Spiels nahmen die Flights an einem Regelquiz teil, indem sie gemeinsam drei Regelfragen beantworteten. Dabei wählten sie jeweils eine von zwei vorgeschlagenen Antworten durch ankreuzen aus.

Nur zwei Stunden 20 Minuten benötigten die Flights und kurz nach 13.00 Uhr waren wieder alle auf der Terrasse des Golfrestaurants vereint – zur Erfrischung und zum Aufarbeiten des Turniers.

Elke Heinz im Sekretariat lieferte die Ergebnisliste und so konnte Daniel Dittert um 13.30 Uhr auch die sportlichen Leistungen bei der Siegerehrung würdigen.

Zunächst stellte Ralf Schiffer (GCDM Senioren-Captain und Fachmann für Regelfragen) die Lösungen des Regelquiz vor und berichtete, dass nur einer von 8 Flights alle Fragen richtig beantwortet hatte. Der Flight von Rainer Haupt wurde heute Sieger. Thomas Rejowski und zum wiederholten Mal Oliver Rübsam nahmen einen Anerkennungsgewinn entgegen.

8 Teilnehmende (57%) erreichten mehr als 18 Nettopunkte und damit voraussichtlich eine Verbesserung ihres Handicaps. Für 18 und mehr Stableford-Punkte gab es jeweils drei Golfbälle als Anerkennung.

Die drei Erstplatzierten des Turniers erhielten praktische Anerkennungs-Geschenke für Ihren Golfsport. Turniersieger wurde Markus Schowalter mit 28 Nettopunkten und verbesserte damit sein Handicap von 54 auf 45,6. Alana Funk unterspielte ihr bisheriges Handicap von 49,5 mit 22 Nettopunkten auf nun 48,0 (2. Platz). Beate Hofmann erspielte 22 Nettopunkte und verbesserte ihr Handicap von 52,0 auf nun 51,1 (3. Platz).

Thomas Rejowski spielte an Bahn 2 ein Birdie. Für diese besondere Leistung erhielt er einen Sonderpreis.

Daniel Dittert bedankte sich bei den Anwesenden und den Tigern für die Teilnahme und warb für die nächsten Tiger Rabbit Turniere (z.B. am 27.09.2025).

Für die Sieger*innen und Daniel Dittert gab es herzlichen Applaus.

Die weiteren Ergebnisse können Sie der Ergebnisliste im PC CADDIE entnehmen.

Wir bedanken uns auf jeden Fall bei den Organisatoren des Turniers, besonders den freundlichen und kompetenten Tigern, die das Angebot auch in der Saison 2025 wieder erst möglich machen, im Tiger Rabbit in herzlicher Atmosphäre Turnierluft zu schnuppern, sich spielerisch weiterzuentwickeln, den eigenen Vorstellungen näher zu rücken und dabei das Handicap verbessern zu können.

Vielen Dank, dass Sie, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sich an unseren Tiger Rabbit Turnieren beteiligen.

Wir freuen uns auf jeden Fall auf Sie.

Herzliche Grüße
Harald Kiene
GCDM Schriftführer

- Turniersieger -
1. Platz
Markus Schowalter (GCDM)
28 Nettopunkte
- nicht mehr anwesend -

2. Platz
Alana Funk (GCDM)
22 Nettopunkte

3. Platz
Beate Hofmann (GCDM)
22 Nettopunkte

Sonderpreis für ein Birdie
Thomas Rejowski (GCDM)
Birdie an Bahn 2

Sieger des Regelquiz
Oliver Rübsam (GCDM)
Thomas Rejowski (GCDM)

Fotogalerie zum Tiger Rabbit Turnier am 13. September 2025

- frühere Berichte (7) -

Tiger Rabbit Turnier am 30. August 2025

Am Samstag, dem 30. August 2025 fand wieder eines der beliebten handicaprelevanten Tiger-Rabbit-Turniere im Einzel Stableford über 9 Löcher statt.

Erfreulich viele, nämlich 37 Golferinnen und Golfer (Rabbits) haben teilgenommen (29 GCDM-Mitglieder und 8 Gäste). Sie begannen mit 18 erfahreneren Golfern (Tigern) nach jeweiliger Begrüßung und Einweisung durch Vizepräsident Carsten Hantke ab 9.30 Uhr das Turnier an Tee 1 und starteten in 18 Flights im üblichen Abstand von 10 Minuten.

Während des Spiels nahmen die Flights an einem Regelquiz teil, indem sie gemeinsam drei Regelfragen beantworteten. Dabei wählten sie jeweils eine von zwei vorgeschlagenen Antworten durch ankreuzen aus.

Bis zu zwei Stunden 40 Minuten benötigten die Flights und gegen 15.00 Uhr waren wieder alle auf der Terrasse des Golfrestaurants vereint - zur Erfrischung und zum Aufarbeiten des Turniers.

Elke Heinz im Sekretariat hatte rasch die Ergebnisliste geliefert und so konnte Carsten Hantke um 15.15 Uhr auch die sportlichen Leistungen bei der Siegerehrung würdigen.

Zunächst stellte Ralf Schiffer (GCDM Senioren-Captain und Fachmann für Regelfragen) die Lösungen des Regelquiz vor und berichtete, dass 4 von 18 Flights alle Fragen richtig beantwortet hatten. Der Flight von Dr. Jürgen Kollmann wurde heute von Quiz-Fee Siegfried Heinz als Sieger gezogen. Kerstin Wagenschein und Oliver Rübsam nahmen als Gewinn je ein Regelbuch entgegen.

17 Teilnehmende (46%) erreichten eine Verbesserung ihres Handicaps. Für 18 und mehr Stableford-Punkte gab es jeweils drei Golfbälle als Anerkennung.

Besonders gefreut hat uns auch die Teilnahme der Jugendgolferin Louisa Schätzle (GC Main-Taunus) die 22 Nettopunkte erspielte (neues Handicap 36,7) und von Jugendgolfer Maximilian Finn Pönnighaus (GCDM).

Die vier Erstplatzierten des Turniers erhielten praktische Anerkennungs-Geschenke für Ihren Golfsport. Turniersiegerin wurde Caroline Irene Wambui Ndungu mit 30 Nettopunkten und verbesserte damit ihr Handicap von 42,2 auf 38,4. Der Weg zur Tigerin ist nicht mehr weit. Björn Stresing unterspielte sein bisheriges Handicap von 52,5 mit 27 Nettopunkten auf nun 44,8 (2. Platz). Zoran Mandic (GC Odenwald) erspielte 26 Nettopunkte und verbesserte sein Handicap von 46,4 auf nun 43,2 (3. Platz). Felix Dietrich (Golf in Achim GmbH) verbesserte mit 25 Nettopunkten sein Handicap von bisher 54,0 auf nun 48,2.

Carsten Hantke bedankte sich bei den Anwesenden und den Tigern für die Teilnahme und warb für die nächsten Tiger Rabbit Turniere (z.B. am 13.09.2025).

Für die Sieger*innen und Carsten Hantke gab es herzlichen Applaus.

Die weiteren Ergebnisse können Sie der Ergebnisliste im PC CADDIE entnehmen.

Wir bedanken uns auf jeden Fall bei den Organisatoren des Turniers, besonders den freundlichen und kompetenten Tigern, die das Angebot auch in der Saison 2025 wieder erst möglich machen, im Tiger Rabbit in herzlicher Atmosphäre Turnierluft zu schnuppern, sich spielerisch weiterzuentwickeln, den eigenen Vorstellungen näher zu rücken und dabei das Handicap verbessern zu können.

Vielen Dank, dass Sie, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sich an unseren Tiger Rabbit Turnieren beteiligen.

Wir freuen uns auf jeden Fall auf Sie.

Herzliche Grüße
Harald Kiene
GCDM Schriftführer

- Turniersiegerin -
1. Platz
Caroline Irene Wambui Ndungu (GCDM)
30 Nettopunkte

2. Platz
Björn Stresing (GCDM)
27 Nettopunkte

3. Platz
Zoran Mandic (GC Odenwald)
26 Nettopunkte

4. Platz
Felix Dietrich (Golf in Achim GmbH)
25 Nettopunkte

Sieger des Regelquiz
Kerstin Wagenschein (GCDM)
Oliver Rübsam (GCDM)

Fotogalerie zum Tiger Rabbit Turnier am 30. August 2025

- frühere Berichte (6) -

Tiger Rabbit Turnier am 16. August 2025

Am Samstag, dem 16. August 2025 fand nach eineinhalb Monaten Pause wieder eines der beliebten handicaprelevanten Tiger-Rabbit-Turniere im Einzel Stableford über 9 Löcher statt. Volles Haus - erfreulich viele, nämlich 34 Golferinnen und Golfer (Rabbits) haben teilgenommen (30 GCDM-Mitglieder und 4 Gäste). Darunter auch GCDM-Jugendgolfer Maximilian Finn Pönnighaus (10 Jahre). Sie begannen mit 14 erfahreneren Golfern (Tigern) nach jeweiliger Begrüßung und Einweisung durch Vizepräsident Carsten Hantke ab 9.30 Uhr das Turnier an Tee 1 und starteten in 13 Flights im üblichen Abstand von 10 Minuten.

Während des Spiels nahmen die Flights an einem Regelquiz teil, indem sie gemeinsam drei Regelfragen beantworteten. Dabei wählten sie jeweils eine von zwei vorgeschlagenen Antworten durch ankreuzen aus.

Nach zwei Stunden 45 Minuten waren die ersten am Ziel und gegen 14.30 Uhr waren wieder alle auf der Terrasse des Golfrestaurants vereint - zur Erfrischung und zum Aufarbeiten des Turniers.

Bärbel Scheibl im Sekretariat hatte rasch die Ergebnisliste geliefert und so konnte Carsten Hantke um 15.00 Uhr auch die sportlichen Leistungen bei der Siegerehrung würdigen.

Zunächst stellte Carsten Hantke die Lösungen des Regelquiz vor und berichtete, dass (nur) 2 von 13 Flights alle Fragen richtig beantwortet hatten. Der Flight von Adrian Becker wurde heute von Quiz-Fee Harald Kiene als Sieger gezogen. Die als einzige des Flights noch anwesende Ulla Heil nahm als Gewinn ein Regelbuch entgegen.

16 Teilnehmende (47%) erreichten eine Verbesserung ihres Handicaps. Für 18 und mehr Stableford-Punkte gab es jeweils drei Golfbälle als Anerkennung.

Die vier Erstplatzierten des Turniers erhielten praktische Anerkennungs-Geschenke für Ihren Golfsport. Turniersieger wurde Christof Weippert mit 27 Nettopunkten und verbesserte damit sein Handicap von 38,0 auf 37,5. Der Weg zum Tiger ist nicht mehr weit. Monika Metzner unterspielte ihr bisheriges Handicap von 41,0 mit 26 Nettopunkten auf nun 40,0 (2. Platz). Christina Becker erspielte 25 Nettopunkte und verbesserte ihr Handicap von 54 auf nun 48,2.

Carsten Hantke bedankte sich bei den Anwesenden und den Tigern für die Teilnahme und warb für die nächsten Tiger Rabbit Turniere (z.B. am 30.08.2025).

Für die Sieger*innen und Carsten Hantke gab es herzlichen Applaus.

Die weiteren Ergebnisse können Sie der Ergebnisliste im PC CADDIE entnehmen.

Wir bedanken uns auf jeden Fall bei den Organisatoren des Turniers, besonders den freundlichen und kompetenten Tigern, die das Angebot auch in der Saison 2025 wieder erst möglich machen, im Tiger Rabbit in herzlicher Atmosphäre Turnierluft zu schnuppern, sich spielerisch weiterzuentwickeln, den eigenen Vorstellungen näher zu rücken und dabei das Handicap verbessern zu können.

Vielen Dank, dass Sie, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sich an unseren Tiger Rabbit Turnieren beteiligen.

Wir freuen uns auf jeden Fall auf Sie.

Herzliche Grüße
Harald Kiene
GCDM Schriftführer

- Turniersieger -
1. Platz
Christof Weippert (GCDM)
27 Nettopunkte

2. Platz
Monika Metzner (GCDM)
26 Nettopunkte

3. Platz
Christina Becker (GCDM)
25 Nettopunkte

4. Platz
Caroline Irene Wambui Ndungu (GCDM)
25 Nettopunkte

Siegerin des Regelquiz
Ulla Heil (GCDM)

Fotogalerie zum Tiger Rabbit Turnier am 16. August 2025

- frühere Berichte (5) -

Tiger Rabbit Turnier am 28. Juni 2025

Am Samstag, dem 28. Juni 2025 fand bei sehr hohen, sommerlichen Temperaturen ein weiteres handicaprelevantes Tiger-Rabbit-Turnier im Einzel Stableford über 9 Löcher statt.

11 Golferinnen und Golfer (Rabbits) haben teilgenommen (8 GCDM Mitglieder und 3 Gäste). Sie begannen mit 6 erfahreneren Golfern (Tigern) nach jeweiliger Begrüßung und Einweisung durch Vizepräsident Carsten Hantke ab 13.00 Uhr das Turnier an Tee 1 und starteten in einem 2er- und fünf 2er Flights im üblichen Abstand von 10 Minuten.

Carsten Hantke überreichte den Tigern als Anerkennung ihres Engagements jeweils ein hochwertiges Golfcap mit dem GCDM-Logo und dem Aufdruck Tiger.

Während des Spiels nahmen die Flights an einem Regelquiz teil, indem sie gemeinsam drei Regelfragen beantworteten. Dabei wählten sie jeweils eine von zwei vorgeschlagenen Antworten durch ankreuzen aus.

Nach zwei Stunden und zwanzig Minuten waren die ersten am Ziel und gegen 16.30 Uhr waren wieder alle auf der Terrasse des Golfrestaurants vereint - zur Erfrischung und zum Aufarbeiten des Turniers.

Franka Shirin Saathoff im Sekretariat hatte rasch die Ergebnisliste geliefert und so konnte Carsten Hantke um 16.45 Uhr auch die sportlichen Leistungen bei der Siegerehrung würdigen.

Vor der Siegerehrung stellte Ralf Schiffer (Senioren-Captain und Golfregelspezialist des GCDM) die Lösungen des Regelquiz vor. Oliver Rübsam wurde heute als Sieger gezogen und von Ralf Schiffer mit einem Regelbuch belohnt.

Leider nur 3 Teilnehmer*innen (27%) erreichten eine Verbesserung ihres Handicaps. Dafür erhielten sie jeweils drei Golfbälle.

Die drei Erstplatzierten des Turniers erhielten praktische Anerkennungs-Geschenke für Ihren Golfsport. Turniersieger wurde mit deutlichem Abstand Martin Zwick mit 27 Nettopunkten und verbesserte damit sein Handicap von 54 auf 52,2. Gerlinde Frohnmeyer unterspielte ihr bisheriges Handicap von 41,1 mit 20 Nettopunkten auf nun 40,7 (2. Platz). Oliver Rübsam erspielte 20 Nettopunkte und hielt für dieses Mal sein Handicap von 49,5 (3. Platz).

Carsten Hantke bedankte sich bei den Anwesenden und ganz herzlich bei den Tigern für die Teilnahme und warb für die nächsten Tiger Rabbit Turniere (z.B. am 16.08.2025).

Er wies auch auf das Turnier Fun Fore All am 02.08.2025 hin, einem nicht handicap relevantem 9 Loch Fun-Turnier für jedermann, Golfer und Nichtgolfer.

Für die Sieger*innen, Carsten Hantke und Ralf Schiffer gab es herzlichen Applaus.

Die weiteren Ergebnisse können Sie der Ergebnisliste im PC CADDIE entnehmen.

Vielen Dank, dass Sie, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sich an unseren Tiger Rabbit Turnieren beteiligen.

Wir freuen uns auf jeden Fall auf Sie.

Herzliche Grüße
Harald Kiene
GCDM Schriftführer

- Turniersieger -
1. Platz
Martin Zwick (GCDM)
27 Nettopunkte

2. Platz
Gerlinde Frohnmeyer (GCDM)
20 Nettopunkte

3. Platz
Oliver Rübsam (GCDM)
20 Nettopunkte

Sieger des Regelquiz
Oliver Rübsam (GCDM)

Fotogalerie zum Tiger Rabbit Turnier am 28. Juni 2025

- frühere Berichte (4) -

Tiger Rabbit Turnier am 21. Juni 2025

Am Samstag, dem 21. Juni 2025 fand am ersten Sommertag 2025 bei hohen Temperaturen ein weiteres handicaprelevantes Tiger-Rabbit-Turnier im Einzel Stableford über 9 Löcher statt.

Erfreulich viele, nämlich 22 Golferinnen und Golfer (Rabbits) haben teilgenommen (20 GCDM Mitglieder und 2 Gäste). Sie begannen mit 15 erfahreneren Golfern (Tigern) nach jeweiliger Begrüßung und Einweisung durch Vizepräsident Carsten Hantke ab 9.30 Uhr das Turnier an Tee 1 und starteten in 15  3er- und 2er Flights im üblichen Abstand von 10 Minuten.

Carsten Hantke überreichte den Tigern als Anerkennung ihres Engagements jeweils ein hochwertiges Golfcap mit dem GCDM-Logo und dem Aufdruck Tiger.

Während des Spiels nahmen die Flights an einem Regelquiz teil, indem sie gemeinsam drei Regelfragen beantworteten. Dabei wählten sie jeweils eine von zwei vorgeschlagenen Antworten durch ankreuzen aus.

Nach zwei Stunden waren die ersten am Ziel und gegen 14.45 Uhr waren wieder alle auf der Terrasse des Golfrestaurants vereint - zur Erfrischung und zum Aufarbeiten des Turniers.

Bärbel Scheibl im Sekretariat hatte rasch die Ergebnisliste geliefert und so konnte Carsten Hantke um 15.15 Uhr auch die sportlichen Leistungen bei der Siegerehrung würdigen.

Zunächst stellte Werner Mäding die Lösungen des Regelquiz vor und berichtete, dass 8 von 15 Flights alle Fragen richtig beantwortet hatten (53 %). Jörg Streich wurde heute von Quiz-Fee Bärbel Scheibl als Sieger gezogen und von Werner Mäding mit einem Gutschein für ein Regelbuch belohnt.

13 Teilnehmer*innen (59 %) erreichten eine Verbesserung ihres Handicaps. Dafür erhielten sie jeweils drei Golfbälle.

Die vier Erstplatzierten des Turniers erhielten praktische Anerkennungs-Geschenke für Ihren Golfsport. Turniersieger wurde Christof Weippert mit 29 Nettopunkten und verbesserte damit sein Handicap von 39,9 auf 38,0. Gastspieler Florian See vom Mainzer Golfclub unterspielte sein bisheriges Handicap von 48,7 mit 28 Nettopunkten auf nun 44,5 (2. Platz). Peter Becker erspielte 25 Nettopunkte und verbesserte sein Handicap von 50,8 auf nun 44,7.

Turniersieger Christof Weippert spielte eine ausgesprochen gute Runde mit 8 Bruttopunkten, darunter 2 x Par und einem Birdie. Das Birdie erspielte er an Loch 5 mit einem Abschlag der etwa 30 cm neben dem Loch landete. Respekt !

Franka Schirin Saathoff vom Sekretariatsteam hat sich mittlerweile auch für den Golfsport entschieden und war heute beim Tiger Rabbit Turnier als Rabbit dabei. Darüber haben wir uns sehr gefreut. Damit arbeiten im Sekretariatsteam bereits drei Golferinnen und verstehen so besonders gut die Wünsche und Fragen ihrer Kunden.

Carsten Hantke bedankte sich bei den Anwesenden und den Tigern für die Teilnahme und warb für die nächsten Tiger Rabbit Turniere (z.B. am 28.06.2025).

Für die Sieger*innen und Carsten Hantke gab es herzlichen Applaus.

Die weiteren Ergebnisse können Sie der Ergebnisliste im PC CADDIE entnehmen.

Wir bedanken uns auf jeden Fall bei den Organisatoren des Turniers, besonders den freundlichen und kompetenten Tigern, die das Angebot auch in der Saison 2025 wieder erst möglich machen, im Tiger Rabbit in herzlicher Atmosphäre Turnierluft zu schnuppern, sich spielerisch weiterzuentwickeln, den eigenen Vorstellungen näher zu rücken und dabei das Handicap verbessern zu können.

Vielen Dank, dass Sie, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sich an unseren Tiger Rabbit Turnieren beteiligen.

Wir freuen uns auf jeden Fall auf Sie.

Herzliche Grüße
Harald Kiene
GCDM Schriftführer

- Turniersieger -
1. Platz
Christof Weippert (GCDM)
29 Nettopunkte

2. Platz
Florian See (Mainzer GC)
28 Nettopunkte

3. Platz
Peter Becker (GCDM)
25 Nettopunkte

4. Platz
Jonathan Ellies (GCDM)
24 Nettopunkte
-nicht mehr anwesend-

Sieger des Regelquiz
Jörg Streich (GCDM)

Fotogalerie zum Tiger Rabbit Turnier am 21. Juni 2025

- frühere Berichte (3) -

Tiger Rabbit Turnier am 3. Mai 2025

Am Samstag, dem 3. Mai 2025 fand bei angenehmen Temperaturen ein weiteres handicaprelevantes Tiger-Rabbit-Turnier im Einzel Stableford über 9 Löcher statt. Das angekündigte Unwetter kam erst ab 17.30 Uhr und versorgte so den Golfplatz mit wichtigem Wasser.

Erfreulich viele, nämlich 21 Golferinnen und Golfer (Rabbits) haben teilgenommen (18 GCDM Mitglieder und 3 Gäste). Sie begannen mit 12 erfahreneren Golfern (Tigern) nach jeweiliger Begrüßung und Einweisung durch Vizepräsident Carsten Hantke ab 9.30 Uhr das Turnier an Tee 1 und starteten in 12  3er- und 2er Flight im üblichen Abstand von 10 Minuten.

Nach zwei Stunden waren die ersten am Ziel und gegen 14.00 Uhr waren wieder alle auf der Terrasse des Golfrestaurants vereint - zur Erfrischung und zum Aufarbeiten des Turniers.

Franka Schirin Saathoff im Sekretariat hatte rasch die Ergebnisliste geliefert und so konnte Carsten Hantke um 14.15 Uhr auch die sportlichen Leistungen bei der Siegerehrung würdigen.

6 Teilnehmer*innen (29%) erreichten eine Verbesserung ihres Handicaps. Dafür erhielten sie jeweils drei Golfbälle.

Die drei Erstplatzierten des Turniers erhielten praktische Anerkennungs-Geschenke für Ihren Golfsport. Turniersieger wurde Gerd Schäffer mit starken 31 Nettopunkten und verbesserte damit sein Handicap von 54,0 direkt auf 42,0. Hendrik Penner wollte es heute wissen und tatsächlich unterspielte er sein bisheriges Handicap von 46,4 mit 24 Nettopunkten auf nun 41,6 (2. Platz). Roman Bauer erspielte 23 Nettopunkte und verbesserte sein Handicap von 37,4 auf nun 37,0. Die Tigerwürde wird für Roman wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Carsten Hantke bedankte sich bei den Anwesenden und den Tigern für die Teilnahme und warb für die nächsten Tiger Rabbit Turniere (z.B. am 24.05.2025).

Für die Sieger*innen und Carsten Hantke gab es herzlichen Applaus.

Die weiteren Ergebnisse können Sie der Ergebnisliste im PC CADDIE entnehmen.

Wir bedanken uns auf jeden Fall bei den Organisatoren des Turniers, besonders den freundlichen und kompetenten Tigern, die das Angebot auch in der Saison 2025 wieder erst möglich machen, im Tiger Rabbit in herzlicher Atmosphäre Turnierluft zu schnuppern, sich spielerisch weiterzuentwickeln, den eigenen Vorstellungen näher zu rücken und dabei das Handicap verbessern zu können.

Vielen Dank, dass Sie, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sich an unseren Tiger Rabbit Turnieren beteiligen.

Wir freuen uns auf jeden Fall auf Sie.

Herzliche Grüße
Harald Kiene
GCDM Schriftführer

- Turniersieger -
1. Platz
Gerd Schäffer (GCDM)
31 Nettopunkte

2. Platz
Hendrik Penner (GCDM)
24 Nettopunkte

3. Platz
Roman Bauer (GCDM)
23 Nettopunkte

Fotogalerie zum Tiger Rabbit Turnier am 3. Mai 2025

- frühere Berichte (2) -

Tiger Rabbit Turnier am 26. April 2025

Am Samstag, dem 26. April 2025 fand bei schönem Frühlingswetter ein weiteres handicaprelevantes Tiger-Rabbit-Turnier im Einzel Stableford über 9 Löcher statt.

Viele waren noch im Osterurlaub, so haben dieses Mal nur 11 Golferinnen und Golfer (Rabbits) teilgenommen (8 GCDM Mitglieder und 3 Gäste). Sie begannen mit 6 erfahreneren Golfern (Tigern) nach jeweiliger Begrüßung und Einweisung durch Vizepräsident Carsten Hantke ab 9.30 Uhr das Turnier an Tee 1 und starteten in fünf 3er-Flights und einem 2er Flight im üblichen Abstand von 10 Minuten.

Nach zwei Stunden waren die ersten am Ziel und gegen 13.15 Uhr waren wieder alle auf der Terrasse des Golfrestaurants vereint - zur Erfrischung und zum Aufarbeiten des Turniers.

Bärbel Scheibl im Sekretariat hatte rasch die Ergebnisliste geliefert und so konnte Carsten Hantke um 13.30 Uhr auch die sportlichen Leistungen bei der Siegerehrung würdigen.

Drei Teilnehmer*innen erreichten eine Verbesserung ihres Handicaps. Dafür erhielten sie jeweils drei Golfbälle.

Die drei Erstplatzierten des Turniers erhielten praktische Anerkennungs-Geschenke für Ihren Golfsport. Turniersiegerin wurde Waltraud Bauer mit 28 Nettopunkten und verbesserte damit ihr Handicap von 54,0 auf 51,2. Eric Lehmann unterspielte sein bisheriges Handicap von 54,0 mit 24 Nettopunkten auf nun 49,0 (2. Platz). Me-Jun Kim erspielte 20 Nettopunkte und verbesserte ihr Handicap von 47,7 auf nun 47,4.

Carsten Hantke bedankte sich bei den Anwesenden und den Tigern für die Teilnahme und warb für die nächsten Tiger Rabbit Turniere (z.B. am 03.05.2025).

Für die Sieger*innen und Carsten Hantke gab es herzlichen Applaus.

Die weiteren Ergebnisse können Sie der Ergebnisliste im PC CADDIE entnehmen.

Wir bedanken uns auf jeden Fall bei den Organisatoren des Turniers, besonders den freundlichen und kompetenten Tigern, die das Angebot auch in der Saison 2025 wieder erst möglich machen, im Tiger Rabbit in herzlicher Atmosphäre Turnierluft zu schnuppern, sich spielerisch weiterzuentwickeln, den eigenen Vorstellungen näher zu rücken und dabei das Handicap verbessern zu können.

Vielen Dank, dass Sie, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sich an unseren Tiger Rabbit Turnieren beteiligen.

Wir freuen uns auf jeden Fall auf Sie.

Herzliche Grüße
Harald Kiene
GCDM Schriftführer

- Turniersiegerin -
1. Platz
Waltraud Bauer (GCDM)
28 Nettopunkte

2. Platz
Eric Lehmann (GCDM)
24 Nettopunkte

3. Platz
Me-Jun Kim (GCDM)
20 Nettopunkte

Fotogalerie zum Tiger Rabbit Turnier am 26. April 2025

- frühere Berichte (1) -

Tiger Rabbit Turnier am 5. April 2025

Am Samstag, dem 5. April 2025 fand bei perfektem Frühlingswetter das erste handicaprelevante Tiger-Rabbit-Turnier des Jahres im Einzel Stableford über 9 Löcher statt.

30 Golfer (Rabbits) haben dieses Mal teilgenommen (21 GCDM Mitglieder und 9 Gäste aus 6 Golfclubs). Sie begannen mit 15 erfahreneren Golfern (Tigern) nach jeweiliger Begrüßung und Einweisung durch Daniel Dittert in Vertretung für Vizepräsident Carsten Hantke ab 9.10 Uhr das Turnier an Tee 1 und starteten in fünfzehn 3er-Flights im üblichen Abstand von 10 Minuten.

Nach zweieinhalb Stunden waren die ersten am Ziel und gegen 14.15 Uhr waren wieder alle auf der Terrasse des Golfrestaurants vereint - zur Erfrischung und zum Aufarbeiten des Turniers.

Zunächst begrüßte der extra hinzugekommene Präsident Christian Gallois die Teilnehmer und Gäste, bedankte sich für das Interesse für das von ehrenamtlich aktiven Clubmitgliedern angebotene Turnier, denen er seine Anerkennung aussprach. Die Anwesenden honorierten die Ansprache mit starkem Beifall.

Er übergab das Wort an Frank Bätz, den Präsidenten des gemeinnützigen „Vereins zur Förderung des Golfsports Mommenheim e. V.“ (VFGM). Frank Bätz warb für den Förderverein, der auf der einen Seite sowohl den Jugendgolf als auch den Mannschaftssport mit Sach- und finanziellen Mitteln unterstützt, auf der anderen Seite nur einen jährlichen Mitgliedsbeitrag von 15 Euro erhebe. Als aktuelle Werbeaktion könnten alle Interessenten gegen eine Spende von 15 Euro eine sehr praktische und hochwertige Kühltasche erwerben, die Frank Bätz zeigte. Auch Neumitglieder im GCDM und im VFGM erhalten die Kühltasche als Willkommensgeschenk.

Das Sekretariat hatte inzwischen die Ergebnisliste geliefert und so konnte Daniel Dittert um 14.30 Uhr auch die sportlichen Leistungen bei der Siegerehrung würdigen.

18 Teilnehmer*innen erreichten eine Verbesserung ihres Handicaps (60%). Dafür erhielten sie jeweils drei Golfbälle.

Die drei Erstplatzierten des Turniers erhielten praktische Anerkennungs-Geschenke für Ihren Golfsport. Turniersieger wurde Jugendgolfer des GC Main-Taunus Niklas Schopf (9 Jahre) mit 37 Nettopunkten und verbesserte damit sein Handicap von 54 auf 35,8, was ihn im GCDM direkt in den Rang der Tiger gehoben hätte. Auch seine Schwester Johanna Schopf (10 Jahre; GC Main-Taunus) unterspielte ihr bisheriges Handicap von 48,9 mit 29 Nettopunkten auf nun 38,0 (2. Platz). Marc Will vom Golfpark Winnerod erspielte 28 Nettopunkte und verbesserte sein Handicap von 44,0 auf nun 35,2. Auch er wäre beim GCDM nun ein potenzieller Tiger.

Daniel Dittert bedankte sich bei den Anwesenden und den Tigern für die Teilnahme, warb für die nächsten Tiger Rabbit Turniere (z.B. am 26.04.2025) und lud ein, auch beim Oster-Scramble mitzuspielen und dabei ohne Stress beim Texas Scramble die anderen Mitglieder kennenzulernen.

Für die Sieger*innen und Daniel Dittert gab es herzlichen Applaus.

Die weiteren Ergebnisse können Sie der Ergebnisliste im PC CADDIE entnehmen.

Wir bedanken uns auf jeden Fall bei den Organisatoren des Turniers, besonders den freundlichen und kompetenten Tigern, die das Angebot auch in der Saison 2025 wieder erst möglich machen, im Tiger Rabbit in herzlicher Atmosphäre Turnierluft zu schnuppern, sich spielerisch weiterzuentwickeln, den eigenen Vorstellungen näher zu rücken und dabei das Handicap verbessern zu können.

Vielen Dank, dass Sie, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sich an unseren Tiger Rabbit Turnieren beteiligen.

Wir freuen uns auf jeden Fall auf Sie.

Herzliche Grüße
Harald Kiene

GCDM Schriftführer

- Turniersieger -
1. Platz
Niklas Schopf (GC Main-Taunus)
37 Nettopunkte

2. Platz
Johanna Schopf (GC Main-Taunus)
29 Nettopunkte

3. Platz
Marc Will (GP Winnerod)
28 Nettopunkte

4. Platz
Hendrik Penner (GCDM)
27 Nettopunkte

Fotogalerie zum Tiger Rabbit Turnier am 5. April 2025