
Angolfen/Osterscramble am 20. April 2025
Am 20. April 2025 fand im Golfclub Domtal Mommenheim das traditionelle Angolfen als Osterscramble statt.
Der Golfplatz präsentierte sich bei zeitweise blauem Himmel in Frühlingsfarben und milden Temperaturen. Der Zustand des Golfplatzes war bereits sehr gut und nach dem Winter gut erholt – vielen Dank an das Greenkeeperteam.
Während sich die Teams ab 9.30 Uhr am Frühstücksbuffet bedienen konnten, wurden auch die Übungseinrichtungen rege genutzt. Die Reparatur der Ballwasch- und Ausgabeanlage auf der Driving Range war gerade rechtzeitig zum Angolfen fertig geworden.
Erfreulich viele, nämlich 96 Golfer*innen, darunter 4 Gastspieler, begannen um 11.00 Uhr im Texas-Scramble mit Kanonenstart. (98 waren es 2024, 64 waren es 2023, 92 waren es 2022; genau wie 2019 und 2018 waren es 51) Vielen Dank für Ihre Teilnahme. Beim Einchecken wurden die traditionellen Schokoladenhasen an die Mitspieler verteilt.
Um den Spaßfaktor zu erhöhen, wurde eine Wunschbesetzung pro Flight zugelassen.
Auch in diesem Jahr haben wieder einige Neugolfer/innen beim Angolfen teilgenommen. Diese konnten in entspannter Atmosphäre vieles für ihr Spiel ausprobieren und angesichts der Spielform Texas Scramble auch immer etwas zum Erfolg ihres Teams beitragen. Das funktionierte so gut, dass sie sich in den Netto-Klassen zum Teil ganz nach vorne spielten. Schade, dass nicht mehr Neugolfer*innen zu den Teilnehmenden gehörten.
Der Schriftführer sprang spontan für einen ausgefallenen Mitspieler ein. Leider bedeutete dies, dass es dieses Mal keine Bilder vom Turnierverlauf gab.
Die Golfteams waren konzentriert, dabei gut gelaunt; so kam es immer wieder zu unterhaltsamen Spielszenen und viel Gelächter. Die Ergebnisse waren so gut, dass Pars und Birdies ausnahmsweise fast die Regel waren.
Bereits zwischen 15.30 Uhr und 16.00 Uhr, also nach knapp viereinhalb bis fünf Stunden (ein sehr guter Wert für Texas Scramble) war das Turnier vorbei und die Teilnehmer und Gäste fanden sich nach dem Frischmachen im Clubhaus zusammen.
Um 17.45 Uhr versammelten sich zur Freude des Schriftführers alle auf dem Grün von Bahn 9 für ein gemeinsames Gruppenfoto.
Präsident Gallois begrüßte anschließend die Anwesenden und brachte seine Freude über die gute Beteiligung zum Ausdruck. Er bedankte sich bei der Betreiberfamilie für den guten Zustand des Golfplatzes und bei den ehrenamtlich aktiven Mitgliedern für die Organisation des gelungenen Golftages.
Vor der Siegerehrung gab es um 18.00 Uhr ein Ostermenue im Golfrestaurant bei Familie Milenkovic und Ihrem Team. Die gute Qualität wurde mit Beifall belohnt.
Nachdem sich alle gestärkt hatten übernahm Vizepräsident und Spielführer Franz Josef Scheidgen die Siegerehrung. Bärbel Scheibl und Fatemeh Hellwig im Sekretariat hatten flott wie immer die Ergebnisse bereitgestellt.
Franz Josef Scheidgen bedankte sich allen Teilnehmer*innen für ihre Teilnahme und konnte starke sportliche Leistungen würdigen. Spielbedingt gab es wieder hervorragende Ergebnisse.
Zu gewinnen gab es in diesem Jahr für alle Sieger*innen GCDM Gutscheine und in gleicher Höhe Gutscheine für Oberbekleidung im Proshop, gesponsort von der Betreiberfamilie. Da die Freude am gemeinsamen Angolfen im Vordergrund stand, erhielten alle Siegerteams die gleiche Belohnung.
10 von 24 Flights, d.h. 42 % der Teilnehmer*innen gehörten zu den prämierten des Tages.
Wir gratulieren ganz herzlich!
Die Ergebnisse im Einzelnen entnehmen Sie bitte der Ergebnisliste im PC CADDIE.
Den gelungenen Golftag honorierten die Teilnehmer*innen mit viel Applaus.
Der Tag klang dann in heiteren Runden im Golfrestaurant und mit Planungen für die nächsten Spiele aus – ein gelungener Saisonauftakt.
Damit ist die Golfsaison offiziell eröffnet – wir wünschen ein erfolgreiches Jahr und schönes Spiel in 2025!
Herzliche Grüße
Harald Kiene
GCDM Schriftführer
Die Siegerflights
Turniersieger
1. Platz Brutto
Thomas Blaschko
Marc-Pascal Piotrowski
Christiane Kindl-Bugner
Vera Martin-Müller
72 Schläge (Par-Runde)
1. Platz Netto Klasse A
Michael Siegmund
Joachim Oehler
Klaus-Dieter Müller
Dr. Marianne Gallois
(53 Netto-Schläge)
2. Platz Netto Klasse A
Stefan Diehm
Christian Fischer
Willi Lauk
Claudia Lauk
(54 Netto-Schläge)
3. Platz Netto Klasse A
Hans-Peter Steinle
Dr. Gregor Dillmann
Andrea Steinle
Gaby Eimer
(54 Netto-Schläge)
1. Platz Netto Klasse B
Joachim Wirth
Alexandra Leu
Claudia Belz-Fugmann
Karin Siegmund
(48 Netto-Schläge)
2. Platz Netto Klasse B
Peter Bechtel
Petra Fischer-Simmet
Edith Lippert
Lejla Bechtel
(49 Netto-Schläge)
3. Platz Netto Klasse B
Gerald Krämer
Michael Ohl
Reiner Hamm
Thomas Welkenbach
(51 Netto-Schläge)
1. Platz Netto Klasse C
Detlef Tepe
Andreas Fock
Petra Stumpf
Prof. Dr. Ute Schneider
(44 Netto-Schläge)
2. Platz Netto Klasse C
Christian Pannek
Christian Rohr
Sven Schneider
Andrea Kellner
(46 Netto-Schläge)
3. Platz Netto Klasse C
Philip Mattner
Holger Schupritt
Martina Kuntner-Dwairi
Eva Tamara Adam Schupritt
(46 Netto-Schläge)
Fotogalerie zum Angolfen/Osterscramble am 20. April 2025
frühere Berichte (1)
Angolfen der Damen am 1. April 2025
22 Golferinnen kamen stellvertretend für alle Damen unseres Golfclubs zum Angolfen der Damen 2025 nach Mommenheim. (2024 waren es 18; 2023 waren es 24; 2022 waren es 15 und 2019 waren es 22 Teilnehmerinnen)
Wegen Aerifizierung der Grüns auf den Bahnen 1-9 wurde das Turnier zweimal 9 Loch (von Bahn 10–18) gespielt. Von 11.00 Uhr bis 11.50 Uhr starteten unsere Damen also in einem 2er und fünf 4er Flights zum Spiel über 18 Löcher im Chapman Vierer und Zählweise nach Stableford.
In diesem Jahr war das Wetter zwar freundlich und strahlte mit unseren Damen um die Wette, der Wind war allerdings sehr unangenehm und es war eisig kalt. Wie in jedem Jahr hielten die Damen Ausschau nach dem Schriftführer, der sich ja nie entgehen lässt, wie die bezaubernden Golferinnen unseres Golfclubs die Saison beginnen. Aber auf was ist heute schon Verlass. Gesundheitlich derzeit angeschlagen und glücklich darüber, am 01.04. einen Termin für seinen Glasfaseranschluss erhalten zu haben, geriet das Turnier im Terminkarussell des Schriftführers zwar unglaublich/unverzeihlich und doch in vorübergehende Vergessenheit.
Nach knapp viereinhalb Stunden Spiel, um kurz nach 16.00 Uhr hatten alle Flights das Spiel beendet und kamen im Golfrestaurant zusammen. Ein Getränk und Brötchen wirkten Wunder
In der Siegerehrung würdigte Alexandra Geuecke den Einsatz der Teilnehmerinnen für den Damengolf des Golfclubs.
Alle Teilnehmerinnen konnten einen geschmackvollen Blumentopf mit Primeln mit nach Hause nehmen. Die Siegerteams erhielten GCDM-Gutscheine.
Den Turniersieg holten sich wie in den letzten beiden Jahren Klara Stock und Thea Bätz, dieses Mal mit besonders starkem Ergebnis (Brutto 15, Netto 38). Die Einzelergebnisse finden Sie wie immer im PC CADDIE.
Für Ihre gute Vorarbeit erhielt Alexandra Geuecke Lob und viel Applaus der Teilnehmerinnen.
Herzlichen Glückwunsch an die Siegerinnen.
Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und noch viele schöne gemeinsame Damengolfrunden, die ab sofort dann wieder als handcaprelevante Turniere stattfinden.
Herzliche Grüße
Harald Kiene
GCDM Schriftführer